



Behandlungsablauf
Die Gesundheit von Zähnen, Augen, Herz oder anderen Organen lassen viele Menschen in regelmäßigen Abständen durch entsprechende Spezialisten kontrollieren. Die gleiche Fürsorge auch dem Bewegungsapparat zukommen zu lassen, wie es bei der heutigen häufigen Über- oder Fehlbelastung sinnvoll wäre, ist jedoch nicht üblich. Viele Patienten kümmern sich leider erst um ihre Gelenke, wenn nach jahrelanger Vernachlässigung Schmerzen, Verspannungen oder gar eine notwendige Operation sie dazu treiben.
Ein sogenannter "quick fix" ist in dieser Situation leider nicht mehr möglich und es bedarf in der Regel mehrerer Behandlungen sowie einem individuellen Behandlungsplan, um die Beschwerden langfristig wieder in den Griff zu bekommen.
Generell kann diese vor allem bei akuter Problematik in drei Stufen unterteilt werden:
